Wie echt ist unser Essen? Schon im 18. Jahrhundert gab es auf festlichen Tafeln „Fake Food“ – mit kunstvollen Schaugerichten aus Porzellan und F...
21. September 2025 14:30 Ende
21. September 2025 16:00
In dieser liebevollen und spannenden Persiflage auf die bekannten Edgar-Wallace-Filme treffen wir auf Typen, die wir in den Filmen kennen und lieben g...
21. September 2025 19:30 Ende
21. September 2025 21:00
Eva Mirasol, in Nürnberg aufgewachsene Ärztin und Kolumnistin, erzählt in ihrem witzigen Debütroman mit spitzer Feder die Absurditäten des Kranke...
23. September 2025 19:00 Ende
23. September 2025 19:01
Das Festival STADT.LAND.KUNST.*transformationen*25 lädt dazu ein, die Innenstadt neu zu entdecken – mit über 30 Kunstorten, vielfältigen Ausstell...
25. September 2025 Ende
28. September 2025
„Testimony“ eröffnet einen Dialog zwischen dem Werk von Boris Lurie (1924 – 2008) und den Arbeiten von Zoë Buckman (geb. 1985), Fancy Feast (g...
26. September 2025 10:00 Ende
26. September 2025 18:00
In seiner SHOW „PHÄNOMENE“ zeigt Danny Ocean unerklärliche Experimente aus der Psychologie, der Hypnose und der Mentalmagie. Erleben Sie in den ...
26. September 2025 19:00 Ende
26. September 2025 19:01
Infoabend für Personen, die sich zum Thema "Aufnahme eines Pflegekindes" informieren möchten....
26. September 2025 19:00 Ende
26. September 2025 21:00
Mit einem feierlichen Abend eröffnet das Theater Salz+Pfeffer die Spielzeit 2025/2026. Freuen Sie sich auf szenische Kostproben, kurze Gespräche, ei...
26. September 2025 20:00 Ende
26. September 2025 20:01
Seit die Rechtsextremen die Landesregierung bilden, befindet sich das Goethe-Gymnasium in einer schwierigen Lage. Nicht nur durchs Kollegium gehen meh...
26. September 2025 20:00 Ende
26. September 2025 20:01
Große Ausstellung mit historischen Blech- u. Uhrwerkbahnen in Aktion. Originale Züge aus den 1910er bis 1950er Jahren gleiten auf den Anlagen durch ...
27. September 2025 11:00 Ende
27. September 2025 17:00
Während eines exquisiten 4-Gänge-Menüs inszenieren die Schauspieler von Greene Entertainment im historischen Ambiente der Burg Rabenstein eine Mord...
27. September 2025 19:00 Ende
27. September 2025 19:01
Ein aufrüttelndes und berührendes Musiktheater-Werk, basierend auf den Briefen und Tagebüchern der Wiener Jüdin Ruth Maier zwischen 1933 und 1942....
27. September 2025 19:30 Ende
27. September 2025 19:31
1. Symphonisches Konzert Die Nürnberger Symphoniker starten in ihre 80. Konzertsaison - mit ihrem Chefdirigenten Jonathan Darlington an der Spitze u...
27. September 2025 20:00 Ende
27. September 2025 20:01
Schmissiger Irish und weiterer Folk mit Gute-Laune-Garantie, Folkabilly, Folk'n Friends in Altdorfs legendärem Irish Pub. Reservierung empfohlen E...
27. September 2025 20:00 Ende
27. September 2025 23:30
Ob aus Stoff, Holz oder Ton, mit Wolle oder Draht, am Handwerkermarkt im Hirtenmuseum wird gewerkelt, gedreht, geschmiedet, gewebt und gesponnen. Vi...
28. September 2025 10:00 Ende
28. September 2025 17:00
Der Wein-Kulinarische Spaziergang zur Iphöfer Kirchweih macht Iphofen zur Genuss- und Flaniermeile. Offene Winzerhöfe, traditionelle Kirchweihgerich...
28. September 2025 11:00 Ende
28. September 2025 18:00
Agendakino im September: Im Mittelmeer kreuzen sich die Wege von Menschen, die auf eine neue Zukunft hoffen, und den Seenotretter:innen der „Ocean V...
28. September 2025 11:30 Ende
28. September 2025 13:30
Märchenstunde mit Kaffee und Kuchen in der Stube des Museums Kühnertsgasse...
28. September 2025 16:00 Ende
28. September 2025 17:30
Was passiert, wenn Menschen, die sich im Alltag vielleicht nie begegnet wären, gemeinsam auf der Bühne stehen? Choreografin Barbara Bess bringt Laie...
28. September 2025 18:00 Ende
28. September 2025 18:01
Vives - auf Ladinisch übersetzt bedeutet es schlicht "Du sollst leben!" Dieser Ausdruck, vom Lateinischen "vivus" abgeleitet, wird gerne genutzt, um ...
28. September 2025 20:00 Ende
28. September 2025 20:01
Das Fotografinnen Quartett D.A.M.N. feiert dreijähriges Jubiläum und stellt anlässlich dessen ihre bunte Mischung an Fotografien rund um die Themen...
1. Oktober 2025 18:30 Ende
1. Oktober 2025 20:00
Unsere Inszenierung von „Kleiner Mann, was nun?“ greift aktuelle Themen auf, die heute genauso relevant sind wie damals in den 1930er Jahren: Unsi...
3. Oktober 2025 20:00 Ende
3. Oktober 2025 20:01
Melodisch-feurige Rhythmen, groovende Beats, witzig choreographierte Trommeleinlagen, unterschiedliche Percussion- und Melodieinstrumente aus aller We...
3. Oktober 2025 20:00 Ende
3. Oktober 2025 20:01
In diesem fränkischen Volksstück von Fitzgerald Kusz ist eine Familie zur Konfirmation des Sohnes geladen. Doch wie das auf so mancher Feier mit der...
3. Oktober 2025 20:00 Ende
3. Oktober 2025 22:30
Die Gäste des Kulturherbstes erwartet ein abwechslungsreiches Programm. Neben national und international erfolgreichen Künstlern werden zeigen örtl...
4. Oktober 2025 10:00 Ende
4. Oktober 2025 23:00
Um die Wende des 19. / 20. Jahrhunderts entstanden überall im Stadtgebiet Industriekomplexe, deren Ästhetik heutige Betrachter zu begeistern vermag....
4. Oktober 2025 11:00 Ende
4. Oktober 2025 17:00
Zahlreiche, spannende Stationen zum Thema Künstliche Intelligenz. Ein Projekt der FAU und dem Schulmuseum. Zielgruppe: Kinder ab 8 Jahren, Jugendlich...
4. Oktober 2025 11:30 Ende
4. Oktober 2025 17:00